Artikel von Heiko

Nach Sony: Einbruch auch bei Steam

11. November 2011

Nach den Einbrüchen bei Sony und dem damit verbundenen millionenfachen Diebstahl von Kundendaten, scheint es eine weitere Firma mit Bezug zu Onlinespielen erwischt zu haben: aktuell wird berichtet, dass auch bei Steam nach einem Hackerangriff Daten gestohlen wurden. [Mehr]

Kaspersky: Betrügerischer SPAM hat sich im letzten Quartal verzwanzigfacht

10. November 2011

Der Hersteller von Antivirenlösungen Kaspersky hat seinen aktuellen Auswertebericht veröffentlicht. Obwohl das SPAM-Aufkommen insgesamt etwas rückläufig ist, wurden deutlich mehr SPAM-Mails mit eindeutig betrügerischem Hintergrund festgestellt. Hierbei werden raffinierte Methoden angewendet um den Benutzer über den Tisch zu ziehen. [Mehr]

kino.to: Flüchtiger Verdächtiger festgenommen

7. November 2011

Anfang Juni 2011 war der GVU ein großer Schlag gegen die Raubkopiererszene gelungen: in einer konzertierten Aktion mit der Polizei und Staatsanwaltschaft, die unter anderem in Deutschland, Spanien, Frankreich und den Niederlanden zuschlugen, wurde eines der größten Linkportale für Filmdownloads, kino.to, geschlossen. Gleichzeitig wurden etliche Computer und Datenträger sichergestellt und ca. 2.5 Millionen Euro eingefroren. [Mehr]

Adidas.de unter DDoS-Attacke?

4. November 2011

DDoS-Attacken sind seit mehreren Jahren eine ständige Bedrohung für Onlineshops. Nicht erst einmal wurden große Unternehmen (u.a. Amazon) Opfer eines DDoS-Angriffs, meist verbunden mit entsprechenden Forderungen von Erpressern. Die Computerwoche berichtet jetzt, dass möglicherweise die Webseite des Sportartikelherstellers Adidas Opfer eines solchen Angriffs wurde. [Mehr]

Nach dem „BKA-Trojaner“ der „GEMA-Trojaner“

3. November 2011

Der sogenannte "BKA-Trojaner" - nicht zu verwechseln mit dem "Bundestrojaner" oder auch "Staatstrojaner" - hat tausende Rechner in Deutschland in mehreren Wellen erfasst und etliche der Rechner unbenutzbar hinterlassen. Jetzt scheint es fast, als würde er von einem "GEMA-Trojaner" abgelöst. [Mehr]

Justizministerin will Abmahn-Industrie einbremsen

3. November 2011

"Abmahnung" - kaum ein Haushalt in Deutschland hat davon noch nichts gehört, kaum noch jemand, der aus seinem Bekanntenkreis niemanden weiß, der nicht schon mal eine Abmahnung bekommen hätte. Jetzt will die Justizministerin die "Abmahnindustrie" etwas einbremsen. [Mehr]

Android-Malware nimmt massiv zu

1. November 2011

Mobiltelefone sind heute keine einfachen "Telefone" mehr, vielmehr stecken kleine Computer in ihnen. Die steigende Leistungsfähigkeit der aktuellen Smartphones hat allerdings zur Folge, dass sie immer mehr in den Fokus von Schädlingen - sogenannter Malware - geraten. Das zeigt eine aktuelle Statistik. [Mehr]
1 3 4 5 6 7