Home
Kontakt
Newsletter
News
Forum
Abofallen
Abofalle im Internet: Beispiele für die Abzocke im Netz
Abofallen und die Drohung mit der IP-Adresse
Inkassofirmen und ihre Drohungen
Mahnbescheid: Dichtung und Wahrheit
Rechtslage bei Abofallen und Kostenfallen
Abofallen: Das sagen Verbraucherzentralen
Opfer einer Abofalle: Das müssen Sie jetzt wissen
Betrug, Abzocke, Abofallen: Das Wichtigste im Überblick
Kostenfallen erkennen
Sicher im Netz
Diese Gefahren lauern im Internet
Das sind die größten Gefahren bei Facebook
Viren, Trojaner, Würmer
Sicherheitslücken im Betriebssystem
DDoS-Attacken: Wenn Angreifer die Webseite lahmlegen
Spam – Schutz gegen unerwünschte Werbung per Mail
MMF per E-Mail
Vorkasse-Betrug durch die Nigeria-Connection
Spyware: Spione auf dem Computer
Ransomware: Erpressung per Lösegeld-Trojaner
Scareware: Falsche Virenwarnung, echte Gefahr
Phishing: So wollen Betrüger an Ihre Daten
Die technischen Tricks beim Daten-Phishing
Schutz vor Phishing
Homebanking: Software und Sicherheit
Homebanking mit PIN und TAN, iTan und mTan
Abgemahnt – was tun?
Sicher (ver-)kaufen im Internet
Sicher bezahlen beim Kauf im Internet
Online-Auktionen: Kaufen und Verkaufen ohne Risiko
Schützen Sie Ihren guten Ruf im Internet
Sicherheit in Community und Social Networks
Identitätsdiebstahl
Cyber-Stalking – Psychoterror per Internet
Reputation Management – Verteidigen Sie Ihren Ruf
Recht und Gesetz im Internet
Über Linkhaftung und Disclaimer
Markenrecht bei Adsense und Meta-Tags
Das Wichtigste zu Urheberrecht, Privatkopie und Filesharing
Was tun bei Abmahnung wegen illegaler Downloads?
Meinungsfreiheit in Forum, Blog und Wiki
Urheberrecht, Zitate und Content-Diebstahl
Haftung für Foren, Kommentare, Blogs und Wikis
Kinderpornografie, Sexting, Posing-Bilder: Diese Gefahren müssen Sie kennen
Tipps und Tricks für Ihre Sicherheit im Netz
WLAN-Router sicher einrichten
Facebook-Anmeldung mit möglichst wenig Daten: So geht’s
Filehoster: Sicherheit und Gefahren beim Datentausch
Firewalls: Test, Nutzen, Installation
Sicheres Passwort im Internet: So funktioniert’s
Cookies und Flash-Cookies – Nutzen, Risiko, Verwaltung
Browser-Hijacking: Verstellte Startseite reparieren
Sicherheit in Usenet und Newsgroups
Abzocke am Telefon
Vorkasse-Betrug am Telefon: Sie haben gewonnen – und sollen zahlen
Lockanrufe mit 0137 und 0900: „Anruf in Abwesenheit“
Gewinn-Briefe mit 0900-Nummern
Wap-Billing: Abofallen bei iPhone und Handy
Kostenfalle: Hohe Handyrechnung durch fremde Leistungen
Drittanbietersperre: Schutz gegen teure Handy-Abos
Antivirus für iPad und iPhone – sinnvoll oder nicht?
Kostenfalle teure R-Gespräche
IP-Payment: Bezahlen und Abrechnen per IP-Adresse
0190 und 0900-Dialer
Dialer finden und löschen
Premium SMS
Premium SMS: Kosten
Wer steckt hinter welcher Servicenummer?
Premium-SMS: Tricks und Abzocke
Recht und Urteile zu Premium SMS
Was tun als Opfer unseriöser SMS-Dienste?
Handy-Abo kündigen: So geht’s
Hohe Telefon-Kosten durch Browsergames
Anonym surfen
Anonyme Proxyserver
Anonym über VPN surfen – sicher oder nicht?
Anonym surfen mit TOR
Anonymität und IP-Verschleierung testen
Daten sicher löschen – So geht’s
Surf-Spuren auf dem Computer löschen
Verschlüsselung: So sicher sind TrueCrypt und Passworte
Datenschutz im Internet: Zehn Tipps
Vorratsdatenspeicherung 2015 in Deutschland – die Fakten
Downloads
Aktuell:
17. März 2019 in Aktuelle Warnungen:
Erpresser-Mail droht mit CIA-Ermittlungen wegen Kinderpornos
14. Januar 2018 in Aktuelle Warnungen:
Verbraucherzentrale warnt vor Rückruf-SMS einer Anwaltskanzlei
18. Dezember 2017 in Aktuelle Warnungen:
Anruf vom Bundeskanzleramt? Vorsicht – das könnte CEO-Fraud sein
Startseite
»
Medien
»
Bild: pathdoc/foptolia.com
Bild: pathdoc/foptolia.com
Tweet
Impressum
Datenschutzerklärung
2014 Computerbetrug.de - alle Rechte vorbehalten